Pflegehinweise für Marmor und Travertin

Wie man Marmor und Travertin pflegt

Marmor ist ein metamorphosierter Kalkstein, der mit natürlichen Elementen kombiniert wurde. Er ist mit einer Vielzahl von Farben und Mustern durchzogen. Da Marmor leicht verfärbt, geätzt und matt wird, ist es wichtig, dass Sie wissen, wie man ihn pflegt.

Travertin ist ebenfalls eine Form von Kalkstein. Dieses Sedimentgestein entsteht typischerweise in Quellen, Flüssen und Seen. Es hat oft ein faseriges oder konzentrisches Aussehen und kommt in weißen, beige, cremefarbenen und sogar rostigen Varianten vor.

Es gibt einige grundlegende Regeln, um das Beste aus Ihren Marmor-Möbeln herauszuholen und deren Langlebigkeit zu gewährleisten:

  • Seien Sie vorsichtig, dass sich nach dem Gießen von Blumen oder Pflanzen keine nassen Ringe auf der Oberfläche bilden.
  • Platzieren Sie Untersetzer oder Topfuntersetzer unter Gläsern und Geschirr, um die Bildung von Ringen zu verhindern.
  • Setzen Sie Möbel aus Marmor oder Travertin niemals scharfen Gegenständen aus, die den Kalkstein zerkratzen können.
  • Verwenden Sie niemals Essig, Ammoniak, Bleichmittel, Zitrone oder Orange zur Reinigung von Marmor oder Travertin, da Säuren diese Kalksteine korrodieren können.

 

Reinigung & Pflege

Stauben Sie Marmor- und Travertinoberflächen zweimal pro Woche mit einem weichen Tuch ab. Sowohl Marmor als auch Travertin flecken sehr schnell, insbesondere wenn Flüssigkeiten längere Zeit auf der Oberfläche verbleiben. Wenn Sie etwas fallen lassen, reinigen Sie es sofort. Zu lange zu warten kann einen einfachen Fleck in einen hartnäckigen Fleck verwandeln, der schwer und manchmal sogar unmöglich zu entfernen ist. Reinigen Sie sofort Orangensaft, Kaffee, Wein und andere Getränke (oder Lebensmittel) mit starken Farbstoffen und spülen Sie mit einem sauberen, feuchten Tuch nach.Lassen Sie niemals Wasser auf Marmor- oder Travertinoberflächen stehen, da dies Flecken verursachen kann.
Reinigen Sie so sanft wie möglich und verwenden Sie niemals abrasive Reiniger oder Staubsprays. Waschen Sie Marmor und Travertin regelmäßig mit einem mit lauwarmem Wasser angefeuchteten Tuch und, falls nötig, etwas mildem Geschirrspülmittel. Verwenden Sie nur Seifenlösungen, die stark genug sind, um den Schmutz zu entfernen, aber mild genug, um den Kalkstein nicht zu schädigen. Führen Sie das Tuch sanft über die Oberfläche und machen Sie dabei eine kreisende Bewegung an den Stellen, die etwas mehr Druck benötigen. Entfernen Sie die Seife mit einem anderen feuchten Tuch und wischen Sie den Kalkstein trocken.